Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Frankfurt

Gruppentreffen Allgemeines

Unsere Gruppentreffen finden jeweils Dienstags ab 18 Uhr im St. Katharinen-Krankenhaus Frankfurt, Seckbacher Landstraße 65, 60389 Frankfurt am Main statt. Dort ist der Treffpunkt im Hörsaal Bauteil C im 5. Stock.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das St. Katharinen-Krankenhaus mit der U4 oder den Buslinien 38 und 43 über die Haltestelle "Seckbacher Landstraße" erreichbar.

Es gibt vor Ort kostenpflichtige Parkplätze, die Parkgebühr beträgt 1,00 € pro Stunde.

digitale Gruppentreffen

Aufgrund des Corona Virus finden zur Zeit nur noch digitale Gruppentreffen statt. Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email.

Gruppentreffen 06.04.2023

Neues Aktuelles aus dem Hause Löwenstein

Gruppentreffen 04.05.2023

Schlafapnoe aus Sicht der HNO-Diagnostik & Therapie

Referent: Dr. med. Alexander Baisch, Facharzt für HNO und Schlafmedizin

Gruppentreffen 16.05.2023

Neues von den Krankenkassen

Referent: Alexander Löhr, Leiter des Servicecenters Essen der DAK-Gesundheit

Gruppentreffen 01.06.2023

Aktuelle technische Entwicklungen in der Schlafmedizin

Referent: Prof Dr. Ing. Thomas Netzel, Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Termine

Main Menu

  • Home
  • Über uns
    • Sprecher
  • Kontakt
  • Schlafapnoe
    • Was ist Schlafapnoe
    • Wissen über den Schlaf
    • Schnarchen und Schlafapnoe im Überblick
    • Wie gehe ich damit um
    • Glossar
    • Wegweiser Unterkieferprotrusionsschiene
  • Ärzteliste
  • Schlaflabore
  • ambulante Schlaflabore
  • Termine
    • externe Veranstaltungen
  • Linksammlung
  • Downloads
  • Impressum

Nach oben

© 2023 Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Frankfurt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren